Exchange-Postfach - Postfach-Transfer von E-Mail
Thema | Exchange-Postfach - Postfach-Transfer |
Bereich |
Nächste Schritte:
- Outlook mit neuem Exchange-Profil starten
- Adressbuch umstellen: Outlook versucht standardmäßig mit dem Exchange-System-Adressbuch zu arbeiten. Extras / Adressbuch / Extras / Optionen: 1. Auswahlbox auf "Kontakte" umstellen. 3. Auswahlbox "Kontakte" über Pfeile rechts an oberste Position schieben. Das "Globale Adressbuch" kann auch entfernt werden. Fenster und Adressbuch wieder schließen
- Evtl. Signatur wieder einstellen: Extras / Optionen / Mail Format / Bereich "Signaturen": Gewünschte Signatur auswählen oder neu einstellen
- Hinweis: Beim Versenden von E-Mails muss die Auto-Vervollständigung für die Empfänger wieder neu "eingelernt" werden. Dazu den Namen eingeben und dann Strg-R ("Namen prüfen") klicken. Alternativ kann die Datei auch vom alten Profil übernommen werden. Dazu die Datei <Alter Profilname>.nk2 im Verzeichnis c:\Dokumente und Einstellungen\<Ihr Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\ in <Neuer Profilname>.nk2 umbenenne. "<Alter Profilname>", "<Neuer Profilname>" und "<Ihr Benutzername>" durch die entsprechenden Text ersetzen.
Diese Dateien und der Pfad dahin werden normalerweise vom Explorer ausglendet. In den Dateioptionen müssen Sie daher "Versteckte Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren.
Optional: Übernehmen von E-Mails aus altem Postfach:
- Öffnen Sie Outlook mit dem Exchange-Profil.
- Klicken Sie im Menü Datei auf Öffnen / "Importieren/Exportieren".
- Importieren Sie aus einer .pst-Datei und folgen Sie dem Assistenen.
Info: Wenn Sie vorher schon mit einem anderen Exchange-Postfach gearbeitet haben, müssen Sie dort vorher die ost-Datei in eine pst-Datei exportieren. - Die E-Mails werden nun die das neue Postfach kopiert. Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang einige Minuten dauern kann.
Erst nachdem der Import abgeschlossen ist, werden die Daten mit dem Exchange-Server synchronisiert. - Über die Weboberfläche können Sie prüfen, welche Daten bereits auf dem Exchange-Server angekommen sind.
Übernahme der Regeln: Haben Sie viele Regeln zum Sortieren von E-Mails in Ihrem alten Postfach gehabt, bietet es sich an diese Regel zu exportieren und dann zu importieren. Dies kann über den Regelassistenten geschehen. - Kategorien: Werden zwar in den einzelnen Mails übernommen, können aber nicht exportiert bzw. importiert werden (als Hauptkategorienliste)
- Für Junk-Mail: Blockierte- und sichere Absender können exportiert und importiert werden